Quo vadis ?
Zugegeben keine wirklich originelle Überschrift, aber was besseres
fiel mir auf die schnelle nunmal nicht ein. Naja, was soll ich groß
erzählen. Die aktuelle Ausgabe ist fertig, die Jahreszahl hat sich
auch wieder geändert, man ist älter geworden, und alles ist wie bisher
- ja in der Tat, es scheint alles ein wenig stehengeblieben zu sein.
Innovationen wo seid ihr ? Der Motor unserer ganzen Bewegung ist
langsamer geworden, der technologische Fortschritt, mit dem man alle
und alles in seinen Bann sog, scheint verflogen, die Massen wandern
ab.
Nur stellt sich meinerseits darüber keine Traurigkeit ein. Sicherlich
es war ganz nett mit anzusehen, wie jedermann plötzlich House und
Techno konsumierte, doch war es das, was wir erreichen wollten, blieb
so nicht der Spaß auf der Strecke, das Erlebnis Techno war der Reiz
des Ganzen - der Konsum Techno kam nur bedauerlicherweise hinzu.
Mittlerweile ist ein Sättigung erreicht, die wieder Hunger auf
Unbekanntes, auf Neues, auf Innovation weckt - die gezogenen Massen
von einst wandern zu neuen Ufern oder zu alten, die einen zum
erstarkten HipHop und Rap, die anderen eher zu kommerziellen
Dance-Acts, der Rest zu belangloser und schnell vergessener Popmusik.
Die Frage ist nur, ob es noch eine Basis gibt, die Techno und House
noch am Leben erhalten kann und will. Die neue Generation kann und
will es nicht sein, dazu fehlen ihr einfach die Wurzeln und auch
teilweise die Hintergründe, was nicht als Vorwurf gemeint ist, sondern
einfach aus der Realität so wahr geworden ist. Tja, bleiben noch die
Alten, die Pioniere von einst, die Leute der ersten Stunde, deren
Ideale, die sie in diese Szene gesteckt haben, doch zugunsten des
Kommerz verraten worden sind. Naja, seien wir einfach mal gespannt,
was passiert und wohin es geht - Prognosen oder Weisheiten sind ja
schon jeher reichlich vertreten, also mahc ich jetzt Schluß und werde
mal sehen, was 1998 bringen mag - oder auch nicht.
In diesem Sinne !
(cm)
|